
Urheberrechte
March 2, 2020
EU-Urheberrechtsrichtlinie und Fotografie: Der verborgene Wert Ihrer Bilder
SCHNELLES LESEN
<div class="hs-cta-embed hs-cta-simple-placeholder hs-cta-embed-169954082563"
style="max-width:100%; max-height:100%; width:170px;height:380px" data-hubspot-wrapper-cta-id="169954082563">
<a href="https://cta-service-cms2.hubspot.com/web-interactives/public/v1/track/redirect?encryptedPayload=AVxigLImVy1NBod4%2BKtXapJNShI0m0A4bERnWixpihDd%2Btwu0T6UJAH9GfS7cfqkSOfqTPqnTRm2%2BZFvpNX69fSvE8H%2FayDgvMpthf4MArzBpv%2FIh1oXK1CyZZ%2FhVhG95Br80ewy9oJ%2BBsewrLSqABTa1NMo9YF%2Fh%2BshEhIpST4i0uFd4PjMBK5O2np7ysVEqFLi&webInteractiveContentId=169954082563&portalId=4144962" target="_blank" rel="noopener" crossorigin="anonymous">
<img alt="See The Unseen! Book a 15-Minute Demo to Discover IMATAG's Invisible Watermarks. " loading="lazy" src="https://no-cache.hubspot.com/cta/default/4144962/interactive-169954082563.png" style="height: 100%; width: 100%; object-fit: fill"
onerror="this.style.display='none'" />
</a>
</div>
Teile diesen Artikel
Abonniere den Blog!
Ich abonniereDurch die am 24. März 2019 verabschiedete europäische Urheberrechtsrichtlinie viel vergessen, hat die Fotoindustrie bei der Verteidigung ihrer Rechte nicht den gleichen Elan an den Tag gelegt wie die Musik-, Kino- und Medienbranche. Doch Bilder bringen den Großen Vier noch viel mehr.
Nach Artikel 17 der europäischen Richtlinie müssen Online-Sharing-Plattformen das Urheberrecht der Urheber von Audio-, Video- und Standbildern berücksichtigen und respektieren. Mit anderen Worten, Plattformen müssen Urheber und Produzenten, deren Inhalte sie teilen, vergüten. Dazu muss man jedoch zunächst in der Lage sein, die Urheber von Inhalten ohne Kosten genau zu identifizieren.
Es besteht allgemein Einigkeit darüber, dass Artikel 17 für Musik und Videos geschrieben ist, mit dem YouTube Inhalts-ID System im Hinterkopf.
Aber während Musik und Video historisch gesehen gut organisierte und vertretene Branchen sind, liegt das bei der Fotografie nicht an der weit verstreuten Vielzahl ihrer Schöpfer und Produzenten.
Artikel 17: Ich suche immer noch nach dem Wort „Foto“
Standbilder — die Fotografie — scheinen der vergessene schwache Bruder von Artikel 17 zu sein, obwohl der Wert des „Teilens“ überwiegt; als die Video- und Musik-Sharing-Plattform Youtube für die Fotoplattform 2019 15 Milliarden Dollar Umsatz generierte Instagram brachte 20 Milliarden Dollar ein. Das Hinzufügen von Facebook, Pinterest, Twitter und Snapchat zum Mix und die Fotografie ist zweifellos das mit Abstand am häufigsten geteilte Medium.
Die Plattformen haben jedoch keinen Cent an die Urheberrechtsinhaber der Fotos gezahlt, während YouTube (das zu Google gehört) bereits bezahlt hat mehrere Milliarden Dollar an die Rechteinhaber der Musik und Videos, die von den Nutzern hochgeladen wurden.
Der Wert des Standbildes: Finden Sie heraus, wo der Gewinn liegt
Um zu verstehen, was die Big Four* (Google, Amazon, Facebook, Apple) bei der Vergütung der Rechteinhaber von Standbildern zu verlieren haben, obwohl sie nicht darauf gewartet haben, dass die europäische Richtlinie mit den Hauptfächern Musik und Kino zurechtkommt, müssen wir die positive Seite des Fernglases betrachten. Nicht auf der Seite des professionellen Fotografen, der ein paar Cent von Getty bekommt, oder des Influencers, der sich über ein paar Likes freuen wird, sondern eher auf der Seite von Pinterest und Instagram — Plattformen, die ausschließlich von Fotos betrieben werden — die mehr Einnahmen generieren als Youtube.
Alles ist da: Die Einnahmen aus der Verwertung von Standbildern sind für Big Four ein viel größerer Kuchen als die von Musik oder Video.
Wie können wir für Rechteinhaber den verborgenen Wert dieser Bilder erfassen? Unweigerlich, angefangen mit Erstellen einer Content-ID für die Fotografie ...

Willst du ein unsichtbares Wasserzeichen „sehen“?
Erfahren Sie mehr über die IMATAG-Lösung zum Einfügen unsichtbarer Wasserzeichen in Ihre visuellen Inhalte.
Eine Demo buchenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren
.jpg)
Urheberrechte
April 11, 2023
Enthüllungen aus der Unterhaltungsbranche: Umfassender Inhaltsschutz gegen vielfältige Bedrohungen

Urheberrechte
July 7, 2022
Digitale Kunst und NFT: Wie digitale Wasserzeichen das Vertrauensproblem lösen können

Urheberrechte
May 11, 2018