Schutz von Markeninhalten

March 29, 2022

Engagement nach der Veranstaltung: So messen Sie es nach virtuellen Veranstaltungen

SCHNELLES LESEN

<div class="hs-cta-embed hs-cta-simple-placeholder hs-cta-embed-127250935564"
 style="max-width:100%; max-height:100%; width:170px;height:300px" data-hubspot-wrapper-cta-id="127250935564">
 <a href="https://cta-service-cms2.hubspot.com/web-interactives/public/v1/track/redirect?encryptedPayload=AVxigLImi6S%2BszqE8jQ2Yj9wnNZNRNHR1OlcJE8FvuWKr2W0xX2Fr6M2IB7EAMufDupuuEsfMz9ndUodn4L8shJjvZgPMiltbMs3I4P99eqQqScYEYIRnbE%2F%2FHmeM%2F%2BCSr39RCVjtP6ZCO04PmH5QRzSIgdfdZQ2%2Ba97TaO7VgfTUHli7ESErHodw0BfWZDZbgsna96hF1ByaUSJDvIEVIk1IZlW8VxhwHbPNr5g35ONOcyIPbB45fupVKhVGZcgNT8Xetjz8T2kvpkrAg%3D%3D&webInteractiveContentId=127250935564&portalId=4144962" target="_blank" rel="noopener" crossorigin="anonymous">
   <img alt="EXCLUSIVE REPORT &nbsp; 150 executives share their views about Visual Asset Leaks in their business" loading="lazy" src="https://no-cache.hubspot.com/cta/default/4144962/interactive-127250935564.png" style="height: 100%; width: 100%; object-fit: fill"
     onerror="this.style.display='none'" />
 </a>
</div>

Teile diesen Artikel

__wf_reserviert_dekorativ__wf_reserviert_dekorativ__wf_reserviert_dekorativ

Abonniere den Blog!

Ich abonniere

Die heutigen Plattformen für virtuelle Veranstaltungen bieten grenzenlose Möglichkeiten, ein bereicherndes Erlebnis zu schaffen und die Teilnehmer noch lange nach der Veranstaltung einzubeziehen. Die Messung des Engagements nach der Veranstaltung ist wichtig, um virtuelle Teilnehmer in qualifizierte Leads, potenzielle Kunden und Markenbotschafter umzuwandeln.

Während Veranstaltungen und Messen immer mehr auf Hybridmodelle umsteigen, steigen auch die Herausforderungen und Chancen sorgen Sie für ein längeres Engagement mit den Teilnehmern.

Vorbei sind die Zeiten, in denen an das virtuelle Teilnehmererlebnis ausschließlich innerhalb der Grenzen der Veranstaltung gedacht wurde.

Durch die Integration KI-gestützter Technologien, ausgeklügelter Analysen und ausgeklügelter Netzwerktools bieten die heutigen Plattformen für virtuelle Veranstaltungen grenzenlose Möglichkeiten, um noch lange nach der Veranstaltung ein großartiges Erlebnis zu schaffen und die Teilnehmerbindung zu steigern.

Das Engagement nach der Veranstaltung ist nicht nur wichtig, um die Teilnehmer im Verkaufstrichter zu halten, sondern bietet auch eine Möglichkeit, Markenbotschafter bei Kunden und Partnern zu gewinnen. Dies ist aufgrund der größeren Reichweite des Publikums und der Möglichkeiten zur Kundenbindung, die virtuelle Veranstaltungen Marken unabhängig von geografischer Lage oder Größe bieten, immer wichtiger geworden.

Wie stellen Sie also sicher, dass das Engagement nach der Veranstaltung dazu beiträgt, virtuelle Teilnehmer in qualifizierte Interessenten, potenzielle Kunden und Markenbotschafter umzuwandeln?

Definieren Sie im Voraus die wichtigsten Leistungskennzahlen nach der Veranstaltung

Es ist wichtig, das Erlebnis nach der Veranstaltung im Voraus zu planen. Oft sind Unternehmen so sehr mit der Planung der hybriden Veranstaltung beschäftigt, dass die Taktik nach der Veranstaltung in der Anfangsphase nicht klar definiert ist. Dies kann bedeuten, dass wertvolle Zeit und Gelegenheiten nach der Veranstaltung verloren gehen können. Ein guter erster Schritt besteht darin, die wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) nach der Veranstaltung klar zu definieren, anhand derer der Erfolg und die Kapitalrendite (ROI) gemessen werden.

Bei der Erfolgsmessung ist es wichtig definieren Sie den Zweck der Veranstaltung. Dies kann alles sein, von der Steigerung der Markenbekanntheit bis hin zur Gewinnung qualifizierter Vertriebskontakte. Sobald der Zweck definiert ist, ist die Festlegung von KPIs möglich und erforderlich, um den ROI zu messen.

Einige der KPIs, die für die Erfolgsmessung der Veranstaltung nützlich sein werden, sind die folgenden:

Analytik der Teilnehmer

Dazu gehört auch, zu verstehen, wie viele der registrierten Personen tatsächlich teilgenommen haben und wie viele, die teilgenommen haben, neue Leads sind. Die Erfassung der Besucherzahlen ist auch für das Benchmarking zukünftiger Veranstaltungen wichtig. Darüber hinaus ist die Zuschauerbindung von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die Besucher auf halbem Weg absteigen, da sie wertvolle Erkenntnisse darüber liefert, ob der Inhalt den Erwartungen entspricht.

Erwähnungen und Engagement in sozialen Medien

Die Teilnehmer dazu anzuregen, das Wort in den sozialen Medien zu verbreiten, ist eine todsichere Methode, um das Engagement nach der Veranstaltung zu steigern. Die Erstellung von Hashtags und Veranstaltungsgrafiken, denen sie folgen und die sie in den sozialen Netzwerken teilen können, ist nach der Veranstaltung genauso wichtig wie vor der Veranstaltung. Die Messung von Erwähnungen basiert nicht nur auf Zahlen. Ebenso wichtig ist es, deren Qualität zu verstehen und zu messen. Tools für soziales Zuhören sind eine großartige Möglichkeit, den Kennzahlen in sozialen Netzwerken mehr Kontext zu verleihen.

Inhalte und Teilen auf Abruf

Die Messung der während und nach der Veranstaltung heruntergeladenen Inhalte liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, ob die Teilnehmer die Informationen als hilfreich und ansprechend empfanden. Darüber hinaus ist die Messung des Teilens von Inhalten auf Social-Media-Kanälen eine hervorragende Methode, um den Wert und die potenzielle Markenbekanntheit zu verstehen.

Websuche und direkter Traffic

Die Überwachung des Website-Traffics während und nach einer Veranstaltung ist von entscheidender Bedeutung, da dies darauf hindeutet, dass die Teilnehmer an der Marke interessiert sind und nach zusätzlichen Informationen suchen.

Personalisieren Sie das Engagement nach der Veranstaltung

EIN großer Vorteil von Hybrid-Events ist die detaillierte Analytik, die Organisator-Plattformen für virtuelle Teilnehmer bieten. Diese Daten sind eine Fundgrube, wenn es darum geht, die Interessengebiete der Teilnehmer zu verstehen und zu erfahren, wo sie sich im Verkaufstrichter befinden. Es ist von unschätzbarem Wert, das Gespräch nach der Veranstaltung auf personalisierte Weise am Laufen zu halten, um eine Community aufzubauen und Diskussionen aufzubauen.

Je persönlicher das Engagement ist, desto wahrscheinlicher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Teilnehmer zukünftige Kunden sind. Eine Möglichkeit, personalisiertere Inhalte zu erstellen, besteht darin, herauszufinden, welche Sitzungsthemen am meisten angesehen wurden. Oder, falls Live-Chats verwendet wurden, was die Teilnehmer besprochen oder hinterfragt haben. Anhand der Veranstaltungsdaten können Inhalte erstellt werden, die wirklich den Bedürfnissen potenzieller Käufer entsprechen.

Außerdem Halten Sie die Teilnehmer nach einer Veranstaltung auf Trab kann erreicht werden, indem man die Netzwerkkanäle offen lässt oder sogar eine Slack-Gruppe einrichtet, in der die Teilnehmer weiterhin Themen diskutieren und Fragen stellen können. Zum Beispiel virtuelle und persönliche Teilnehmer der diesjährigen Mobiler Weltkongress werden ermutigt, mithilfe der My MWC-App des Veranstalters weiterhin mit Kontakten in Kontakt zu treten, die auf der Messe geknüpft wurden.

Der Inhalt der Veranstaltung ist entscheidend

Inhalt ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherstellung kontinuierliches Markenengagement nach Veranstaltungen. Daher ist es wichtig, eine Strategie für die Interaktion mit den Teilnehmern über die Dauer der Veranstaltung hinaus zu entwickeln. Das bedeutet, über eine Reihe von Kontaktpunkten nachzudenken, welche Art von Inhalten für die Teilnehmer wertvoll sein werden. Mögliche Inhalte könnten beispielsweise Einladungen zu Demos oder virtuellen Touren, Live-Diskussionen und Chats, kostenlose Testversionen und Sonderangebote sein.

Die Herausforderung besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen den während der Veranstaltung bereitgestellten Inhalten und den Inhalten zu finden, die für den Aufbau und die langfristige Aufrechterhaltung der Zuschauerbindung von entscheidender Bedeutung sind. Das bedeutet, sicherzustellen, dass die Erwartungen der Teilnehmer auf dem richtigen Niveau gehalten und verstanden werden, um die Markentreue nicht zu enttäuschen und potenziell zu schädigen.

Angesichts der Zunahme hybrider und virtueller Veranstaltungen ist es wichtig zu verstehen, wie Sie Ihre Markeninhalte vor potenziellem Missbrauch schützen können, wenn Sie sich auf eine große Markteinführung vorbereiten. Lesen Sie unser neuestes eBook, Branded Content Protection, um zu erfahren, wo die Risiken liegen und wie Sie sie vermeiden können.

Erfahren Sie mehr über die Risiken von Leaks visueller Inhalte in verschiedenen Branchen.

Wie viel könnte ein Leck Ihr Unternehmen kosten?

Erfahren Sie mehr über die Risiken von Leaks visueller Inhalte in verschiedenen Branchen.

Laden Sie Ihr Dokument herunter

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rückblick auf 2024: Was wir über den Schutz visueller Inhalte gelernt haben

Schutz von Markeninhalten

December 23, 2024

Rückblick auf 2024: Was wir über den Schutz visueller Inhalte gelernt haben

Mehr sehen
Unentfernbares Wasserzeichen: Die nächste Stufe der Verteidigung für Ihre visuellen Inhalte

Schutz von Markeninhalten

November 5, 2024

Unentfernbares Wasserzeichen: Die nächste Stufe der Verteidigung für Ihre visuellen Inhalte

Mehr sehen
Sind Sie es leid, dass Wasserzeichen entfernt werden? Unsichtbare Wasserzeichen bieten den ultimativen Schutz

Schutz von Markeninhalten

October 10, 2024

Sind Sie es leid, dass Wasserzeichen entfernt werden? Unsichtbare Wasserzeichen bieten den ultimativen Schutz

Mehr sehen

Abonniere den Blog!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden Imatag-Datenschutzrichtlinie.

__wf_reserviert_dekorativ